Geschäftsstelle

DADINA Darmstadt-Dieburger Nahverkehrsorganisation
bahnGALERIE
Europaplatz 1
64293 Darmstadt

06151 36051 0
info(at)dadina.de

Mo-Fr 8:00 - 12:30 Uhr
Mo-Do 13:00-15:30 Uhr

|   DadiLiner

Neue Bedienzeiten für den DadiLiner in Babenhausen

Babenhausen behält sein On-Demand-Shuttle / Ab 15. Dezember 2024 ändert sich neben den Zeiten das Bedienkonzept

Zum zweiten Mal gelingt Babenhausen mit dem DadiLiner etwas Besonderes: Als das On-Demand-System der Darmstadt-Dieburger Nahverkehrsorganisation DADINA als gefördertes Projekt vor zwei Jahren an den Start ging, war Babenhausen als einzige Kommune im östlichen Landkreis dabei. Nun endet der Projektzeitraum – und Babenhausen ist die einzige Gemeinde, die den Shuttle behält. Dafür gibt es neue Gesellschaft, denn zum Fahrplanwechsel am 15. Dezember 2024 kommen Bediengebiete in Otzberg, Groß-Umstadt und Modautal dazu.

Was ist in Babenhausen anders als im Westen des Kreises? In Pfungstadt, Griesheim, Weiterstadt und Erzhausen wird der DadiLiner zum Jahreswechsel eingestellt, weil ohne die bisherige Förderung des Bundes die Betriebskosten zu hoch sind. Diese müssten von den Kommunen selbst getragen werden. Im Osten des Landkreises kann die DADINA den DadiLiner dagegen durch abbestellte Fahrten im Linienverkehr finanzieren. Ein kommunaler Anteil entfällt. Betroffen sind Fahrten am Abend und am Wochenende, bei denen stets nur sehr wenige Passagiere unterwegs sind. Das wurde bei Verkehrszählungen im Frühjahr erfasst. 

Der DadiLiner verkehrt künftig auch als Rufbus

In Babenhausen geht es um Fahrten der Linien BA1, BA2 und BA3. Tags und unter der Woche sind auch in Zukunft wie gewohnt die großen Linienbusse unterwegs. In den nachfrageschwachen Randzeiten verkehren aber künftig DadiLiner als Rufbusse. Die betreffenden Fahrten sind im Fahrplan markiert.

„Wir setzen die DadiLiner-Shuttles nun dort ein, wo sie großen Nutzen erreichen“, erklärt der erste Kreisbeigeordnete und Verkehrsdezernent Lutz Köhler das neue Konzept des DadiLiners. „Sie sind kleiner und leiser, fahren nur dann, wenn wirklich Nachfrage besteht und bieten ein flexibleres und komfortableres Angebot.“ 

„Wir sind froh, dass der DadiLiner uns erhalten bleibt“, sagt Bürgermeister Dominik Stadler. „Die Verknüpfung mit den Linienfahrten ist ein spannendes Konzept, das hoffentlich gut angenommen wird. Wenn leere Fahrten vermieden werden, bringt das den Anwohnern der Busstrecken nachts und am Wochenende zudem mehr Ruhe.“ Das möchte auch DADINA-Geschäftsführer Jörg Gerhard erreichen: „Unser Ziel ist es, möglichst für jeden Ort und jede Zeit den bestmöglichen Nahverkehr anzubieten.“

Das On-Demand-System bleibt erhalten

Für die Fahrgäste in Babenhausen ändert sich, dass der DadiLiner als Rufbus auf den ehemaligen Linienfahrten vorab bestellt werden muss. Das geht wie üblich per App oder Telefon. Der Fahrpreis bleibt aber der des Busses: Es gilt der RMV-Tarif, also auch Zeitkarten wie Jobtickets, Deutschland-Tickets, Schüler- oder Seniorentickets. Die Abfahrtszeit des DadiLiners kann von der Zeit im Fahrplan im Minutenbereich abweichen. Um Anschlussverbindungen zu erreichen, kann eine etwas frühere Abfahrt nötig sein.

Zusätzlich fährt der DadiLiner weiterhin auch im On-Demand-System: Zeitlich flexibel und an jeden virtuellen Haltepunkt in Babenhausen. Für diesen Service gilt der bekannte On-Demand-Preis des DadiLiners.

 

Fahrzeiten des DadiLiners als Rufbus in Babenhausen ab 15.12.2024:

Montags bis freitags von 20 bis 22.30 Uhr, samstags von 7 bis 22.30 Uhr und sonn- und feiertags von 9 bis 22.30 Uhr

Fahrplan Linie BA2 (gültig ab 15.12.2024)

Fahrplan Linie BA3 (gültig ab 15.12.2024)

Fahrplan Linie BA4 (gültig ab 15.12.2024)

 

Fahrzeiten des DadiLiners als On-Demand-Verkehr in Babenhausen ab 15.12.2024:

Montags bis donnerstags von 18.00 bis 23.00 Uhr, freitags von 18.00 bis 24.00 Uhr, samstags von 6.00 bis 24.00 Uhr und sonn- und feiertags von 8 bis 23 Uhr

 

Mehr Informationen gibt es auf www.dadina.de/dadiliner.

 

 

Zurück