Geschäftsstelle

DADINA Darmstadt-Dieburger Nahverkehrsorganisation
bahnGALERIE
Europaplatz 1
64293 Darmstadt

06151 36051 0
info(at)dadina.de

Mo-Fr 8:00 - 12:30 Uhr
Mo-Do 13:00-15:30 Uhr

|   Baustellen im Bahnverkehr
S-und Regionalbahn

Großbaustellen: 8 Regionalbahnlinien und 8 S-Bahn-Linien von Ausfällen betroffen

In den Osterferien finden von Freitagabend, 31. März, bis Montagfrüh, 24. April, mit der Tunnelsperrung zur Erneuerung der Infrastruktur und der Sperrung der S6-Strecke zu deren viergleisigem Ausbau gleich zwei große Baumaßnahmen der Deutschen Bahn statt.

Diese werden den Nahverkehr in und um Frankfurt massiv beeinträchtigen. Damit Sie dennoch ans Ziel kommen, haben Deutsche Bahn und RMV umfangreiche Ersatzmaßnahmen vorgesehen. Unter anderem schenkt der RMV Freiminuten für die Nutzung von Leihfahrrädern. Alle Änderungen sind in der  Verbindungsauskunft enthalten.

S-Bahntunnel-Sperrung

Von Freitag, 31. März, circa 21.00 Uhr bis Montag, 24. April, circa 4.30 Uhr, erneuert die Deutsche Bahn die Gleise und Weichen im Frankfurter Citytunnel; hinzu kommen Arbeiten in den Stationen im Offenbacher Citytunnel. Deshalb muss der Abschnitt zwischen "Frankfurt Hauptwache" und Offenbach-Ost/Frankfurt-Süd komplett gesperrt werden. Die S-Bahn-Linien (mit Ausnahme der S7) verkehren dann nur noch im 30-Minuten-Takt und auf verkürzten oder geteilten Linienwegen.

Streckensperrung wegen S6-Ausbau

Parallel dazu geht von Samstag, 1. April, 0.00 Uhr, bis Dienstag, 18. April, 4.30 Uhr, der Bau der eigenen Gleise für die S6 zwischen "Frankfurt Westbahnhof" und Bad Vilbel weiter, bei dem der Streckenabschnitt zwischen "Frankfurt Westbahnhof" und Bad Vilbel komplett gesperrt werden muss. Betroffen von der Baumaßnahme sind die Regionalbahnen der Linien RE30, RB34, RB40/41, RB48, RB49 und RE98/99. Für die ausfallenden Streckenabschnitte wird ein Schienenersatzverkehr (SEV) eingerichtet.

Nähere Informationen zum Zweck der Bauarbeiten

Einschränkungen und Ersatzverkehre im Detail

S1, S2, S3, S4, S5, S6, S8, S9 - Tunnelsperrung: Einschränkungen und Ersatzverkehre

Von Freitag, 31. März bis Montag, 24. April wird der City-Tunnel im Abschnitt zwischen Frankfurt Hauptwache und Offenbach-Ost/Frankfurt-Süd komplett gesperrt. Grund sind Bauarbeiten zur Erneuerung der Gleise und Weichen. Die S-Bahn-Linien (mit Ausnahme der S7) verkehren dann nur noch im 30-Minuten-Takt und auf verkürzten oder geteilten Linienwegen. Zusätzlich entfällt die S-Bahn-Station "Frankfurt Ostendstraße" von Montag, 27. März, 1.40 Uhr, bis Freitag, 28. April, 4.20 Uhr. Als Ersatz für die ausfallenden Züge fahren Busse.

Die Änderungen sind, mit Ausnahme der Sperrung der Station "Ostendstraße", in der Verbindungsauskunft enthalten. Ausführliche Informationen finden Sie hier: https://zugportal.de/ersatzverkehr-rhein-main.

Linienwege der S-Bahnen

  • S1: Die Linie wird verkürzt:
    • Wiesbaden – Hauptwache
    • Rödermark-Ober-Roden – Offenbach-Ost – (Offenbach Hbf) – Frankfurt-Süd – Frankfurt Hbf, teilweise nur bis Frankfurt-Süd
  • S2: Die Linie wird zweigeteilt:
    • Niedernhausen – Hauptwache, zwischen Niedernhausen und Griesheim wird der Takt verdichtet
    • Offenbach Ost – Dietzenbach
  • S3: Die Linie wird zweigeteilt:
    • Bad Soden – Frankfurt Hbf
    • Frankfurt-Süd – Darmstadt
  • S4: Die Linie wird zweigeteilt:
    • Kronberg – Frankfurt Hbf 
    • Frankfurt-Süd – Langen
  • S5: Die Linie wird verkürzt:
    • Friedrichsdorf – Frankfurt Hbf
    • Bad Homburg – Rödelheim wird zwischen 6.00 Uhr und 21.00 Uhr der Takt verdichtet
  • S6: Die Linie wird verkürzt:
    • Friedberg – Groß-Karben (3.-17. April)
    • Friedberg – Frankfurt-West (18.-24. April)
  • S8: Die Linie wird umgeleitet über Frankfurt-Südbahnhof
    •  Wiesbaden – Stadion – F-Süd – Offenbach-Ost – Hanau
  • S9: Die Linie wird verkürzt:
    • Wiesbaden – Hauptwache

Das Flughafenshuttle fällt aus.

Die S7 fährt ohne Einschränkungen.

    Schienenersatzverkehr (SEV)

    Um das Angebot zu verbessern und die ausfallenden Halte zu bedienen, werden für die Fahrgäste Busse eingesetzt im 15-Minuten-Takt:

    • SEV1: Frankfurt Flughafen – Gateway Gardens – Stadion  – Frankfurt Süd – Offenbach Kaiserlei – Ledermuseum – Marktplatz – Offenbach Ost
    • SEV2: Konstablerwache – Ostendstraße – Ostbahnhof – Offenbach Kaiserlei – Ledermuseum – Marktplatz – Offenbach Ost
    • SEV3: Frankfurt Süd – Offenbach Kaiserlei – Ledermuseum – Marktplatz – Offenbach Ost

    SEV-Fahrpläne

    S1, S2, S3, S4, S5, S6, S8, S9: Ersatzfahrpläne (gesamt) vom 31.3. bis 24.4. (PDF)

    S1, S2, S3, S4, S5, S6, S8, S9: Ersatzfahrpläne (Einzellinien) vom 31.3. bis 24.4. (PDF)

    S6, RE30, RB34, RB40/41, RB48, RB49, RE98/99 - S6-Ausbau: Einschränkungen und Ersatzverkehre

    Aufgrund des viergleisigen Ausbaus der S-Bahn-Linie S6 und der Sperrung zwischen "Frankfurt Westbahnhof" und Bad Vilbel kommt es von Freitag, 31. März, bis Montag, 17. April, auf den Linien S6, RE30, RB34, RB40/41, RB48, RB49 und RE98/99 zu Teilausfällen, Umleitungen und Fahrplanabweichungen.

    Die S-Bahnen werden in dieser Zeit zwischen Groß-Karben und dem Frankfurter Westbahnhof/Hauptbahnhof durch Regional- und Expressbusse ersetzt, die jeweils im 30-Minuten-Takt unterwegs sind.

    Die Regionalzüge in/aus Richtung Mittelhessen verkehren über Hanau zum Frankfurter Hauptbahnhof beziehungsweise enden in Hanau. Zusätzlich sind Züge im Einsatz, die an den Werktagen stündlich von Friedberg über Friedrichsdorf nach Frankfurt und zurück pendeln.

    Die Änderungen sind in der Verbindungsauskunft enthalten.  Ausführliche Informationen finden Sie auch hier: https://zugportal.de/ersatzverkehr-rhein-main.


    S-Bahn-Linie S6

    31. März bis 3. April

    Zwischen Friedberg und Frankfurt verkehren ersatzweise Busse.

    3. bis 18. April

    Zwischen Groß-Karben und Frankfurt sind ersatzweise Busse im Einsatz.

    18. bis 24. April

    In der letzten Osterferienwoche ist die S6 zwischen Friedberg und dem Frankfurter Westbahnhof wieder regulär unterwegs.

    Ersatzverkehre und Fahrtrouten:

    • Schnellbusse S6X: Groß-Karben, Bad Vilbel-Dortelweil, Bad Vilbel, Bad Vilbel Süd, Frankfurt Konstablerwache, Frankfurt Hauptbahnhof
    • Regionalbusse S6E: Groß-Karben, Bad Vilbel, Frankfurt Westbahnhof mit Halt an allen Bahnhöfen außer Frankfurter Berg, Eschersheim, Messe und Galluswarte. Für Frankfurter Berg und Eschersheim wird an den Haltestellen Preungesheim, Hügelstraße und Falkstraße/Bockenheimer Warte mit Übergang zur U-Bahn gehalten.

    Lage der Haltestellen für den Schienenersatzverkehr

    • Frankfurt Hauptbahnhof: "Frankfurt Hauptbahnhof Südseite", Mannheimer Straße
    • Frankfurt Konstablerwache: "Frankfurt Konstablerwache", Kurt-Schumacher-Straße
    • Frankfurt West: "Frankfurt Westbahnhof", Hamburger Allee
    • Frankfurt-Bockenheim: "Frankfurt Bockenheimer Warte"
    • Frankfurt-Eschersheim: "Frankfurt Hügelstraße"
    • Frankfurt Frankfurter Berg: "Frankfurt Preungesheim"
    • Frankfurt-Berkersheim: "Frankfurt-Berkersheim Mitte"
    • Bad Vilbel Süd: "Bad Vilbel Südbahnhof", Kreisel in der Frankfurter Straße
    • Bad Vilbel: "Bad Vilbel Bahnhof", Dieselstraße
    • Bad Vilbel-Dortelweil: "Bad Vilbel-Dortelweil Hohemarkstraße"
    • Groß-Karben: "Karben-Groß-Karben Bahnhof"
    • Okarben: "Karben-Okarben Bahnhof"
    • Nieder-Wöllstadt: "Wöllstadt-Nieder-Wöllstadt Bahnhof"
    • Bruchenbrücken: "Friedberg-Bruchenbrücken Mitte"
    • Friedberg: "Friedberg Bahnhof"

    Übersicht der Wegeleitungen zu den Ersatzhaltenstellen

    https://zugportal.de/pages/infotainment/collection/7uEXjusKtAhTswB2pK0uEl


    RE30

    31. März bis 17. April

    Die Linie wird ab Friedberg über Hanau zum Frankfurter Hauptbahnhof umgeleitet. Es kommt dadurch zu längeren Fahrtzeiten und Haltausfällen.


    RB34

    31. März bis 17. April

    Jeweils an den Wochenenden beginnen/enden die Züge in Niederdorfelden; montags bis freitags fahren sie ab/bis Bad Vilbel. Ersatzweise verkehren Busse.

    Lage der Haltestellen für den Schienenersatzverkehr

    • Niederdorfelden: Niederdorfelden, Oberdorfelder Straße, Nähe der Haltestelle "Niederdorfelden Bahnhofstraße"
    • Bad Vilbel-Gronau: Bad Vilbel-Gronau, Bachwiesenstraße
    • Bad Vilbel: "Bad Vilbel Bahnhof", Dieselstraße
    • Bad Vilbel Süd: "Bad Vilbel Südbahnhof", Kreisel in der Frankfurter Straße
    • Frankfurt Konstablerwache: "Frankfurt Konstablerwache", Kurt-Schumacher-Straße
    • Frankfurt Hauptbahnhof: "Frankfurt Hauptbahnhof Südseite", Mannheimer Straße

    Übersicht der Wegeleitungen zu den Ersatzhaltenstellen

    https://zugportal.de/pages/infotainment/collection/7uEXjusKtAhTswB2pK0uEl


    RB40/41

    31. März bis 17. April

    Die Züge verkehren täglich bis Hanau mit Bedienung aller Zwischenhalte.


    RB48

    31. März bis 17. April

    Die Züge aus Richtung Nidda enden in Friedberg. Ersatzweise ist ein stündlicher Pendelverkehr unterwegs, der jeweils montags bis freitags zwischen Friedberg und Frankfurt über Friedberg Süd, Rosbach, Rodheim, Burgholzhausen und Friedrichsdorf fährt.


    RB49

    31. März bis 17. April

    Es entfallen die Fahrten zwischen Friedberg und Hanau. Fahrgäste können alternativ die Linie RB40/41 nutzen.


    RE98/99

    1. April bis 17. April

    Die im Baustellenfahrplan aufgeführten Fahrten der Linie werden über Hanau umgeleitet. Die meisten Züge enden/beginnen an der Station "Frankfurt Südbahnhof", an der Station "Frankfurt Hauptbahnhof" kommt es zu verspäteten Ankünften und früheren Abfahrtszeiten.


    Baustellenfahrpläne zum Herunterladen

    RE98, RE99: Fahrplanabweichungen vom 1.4. bis 17.4. (PDF)

    Ersatzverkehrfahrplan Frankfurt - Friedberg vom 31.3. bis 18.4. (PDF)

    Ersatzverkehrfahrplan Friedberg - Frankfurt vom 31.3. bis 18.4. (PDF)

    Lage- und Liniennetzpläne zum Herunterladen

    30 Minuten gratis bei Leihfahrrädern

    Damit die Fahrgäste leichter von A nach B kommen, schenkt der RMV den Nutzern von Bus und Bahn 30 Minuten freie Fahrt mit nextbike by Tier. Diese bekommt während der Baumaßnahmen jeder, der an einer der betroffenen Stationen ein Rad ausleiht oder zurückgibt. Einzelheiten zu dem Angebot: https://www.nextbike.net/sev-mit-nextbike-by-tier/ 

    Auch mit Call a Bike wird es eine Kooperation geben. Weitere Infos folgen.

    Reisealternativen aus den verschiedenen Regionen

    Stadt Offenbach
    (31.3., 21.00 Uhr – 24.4., 4.20 Uhr)

    Der S-Bahn-Tunnel ist gesperrt.

    Die Alternative: Die S-Bahn-Strecke innerhalb Offenbachs wird von den SEV-Linien 1, 2 und 3 bedient. Weiter nach Frankfurt mit den drei genannten SEV-Linien, der S1 (nur möglich frühmorgens, etwa zwischen 10.00 und 14.00 Uhr und nach 19.00 Uhr), der S8 (über Frankfurt Südbahnhof) und den in Offenbach Hauptbahnhof haltenden Regionalzügen. Je nach Start/Ziel sind auch die von den Bauarbeiten nicht betroffene Linien wie die Tramlinie 15 und 16 oder die Buslinie 103 von/nach Frankfurt-Bornheim nutzbar, wo ein Umstieg zur Tramlinie 12 und U4 möglich ist.

    Kreis Offenbach
    (31.3., 21.00 Uhr – 24.4., 4.20 Uhr)

    S1 und S2 fahren zwischen Kreis Offenbach und Offenbach Ost im 30-Minuten-Takt. Die S1 startet/endet abweichend in Offenbach Hauptbahnhof. Frühmorgens, etwa zwischen 10.00 und 14.00 Uhr und nach 19.00 Uhr fährt sie weiter von/nach Frankfurt Hauptbahnhof mit Halt in Frankfurt Südbahnhof. Die S2 startet/endet in Offenbach Ost. Die S-Bahn Linien S3 und S4 fahren in zwei getrennten Linienabschnitten: Zwischen Darmstadt/Langen und Frankfurt Südbahnhof sowie Frankfurt Hauptbahnhof und Bad Soden/Kronberg.

    • Die Alternative für den östlichen Landkreis: die SEV-Linien 1, 2 und 3, die S8 oder je nach Start/Ziel auch die Tramlinie 15 und 16 von/nach Offenbach-Stadtgrenze sowie die Buslinie 103 von/nach Frankfurt-Bornheim.
    • Die Alternative für den südlichen Landkreis: innerhalb Frankfurts U- und Straßenbahnlinien nutzen. Zwischen den beiden getrennten Linienabschnitten ist ein Wechsel vom Hauptbahnhof (Start/Ende des nördlichen Linienabschnitts) und Südbahnhof (Start/Ende des südlichen Linienabschnitts) nötig, zum Beispiel mit der Straßenbahnlinie 17.

    Zwischen Flughafen, Offenbach, Hanau
    (31.3., 21.00 Uhr – 24.4., 4.20 Uhr)

    Die S8 wird zwischen Frankfurt Stadion und Offenbach Ost umgeleitet und hält dazwischen nur in Frankfurt Südbahnhof. Die Pendelfahrten zwischen Frankfurt Flughafen und Frankfurt Hauptbahnhof entfallen. Die S9 fährt nur zwischen Wiesbaden und Frankfurt Hauptwache. Entsprechend ist zwischen Offenbach und Hanau ganztags nur die S8 im 30-Minuten-Takt unterwegs.

    • Die Alternative zwischen Flughafen und Offenbach Innenstadt: entweder umsteigefrei mit der SEV-Linie 1 oder mit der S8 bis Offenbach Ost. Dort dann umsteigen in die Stadtbusse oder die SEV-Linien 1, 2 oder 3.
    • Die Alternative zwischen Hanau und Offenbach Innenstadt: mit der S8 bis Offenbach Ost. Dort dann umsteigen in die Stadtbusse oder die SEV-Linien 1, 2 oder 3.
    • Die Alternative zwischen Hanau und Frankfurt Innenstadt: mit Regionalzügen zum Frankfurter Hauptbahnhof und dort auf S1, S2 und S9, U- und Straßenbahnlinien umsteigen; oder mit Regionalzügen beziehungsweise der S8 zum Südbahnhof und dort umsteigen.

    Frankfurt Innenstadt
    (31.3., 21.00 Uhr – 24.4., 4.20 Uhr)

    Die S-Bahnen können im Citytunnel nur zwischen Hauptbahnhof und Hauptwache fahren.

    Die Alternative: alle U- und Straßenbahnlinien, die oftmals im engeren Takt und mit mehr Platz unterwegs sind. Richtung Offenbach stehen S1 (zeitweise vom Hauptbahnhof über Südbahnhof), S8 (fährt zwischen Flughafen und Offenbach ohne Halt am Hauptbahnhof über Frankfurt Südbahnhof), die drei SEV-Linien und die nicht betroffenen Linien wie die Tramlinien 15 und 16 zur Verfügung.

    Taunus
    (31.3., 21.00 Uhr – 24.4., 4.20 Uhr)

    Die S-Bahn-Linien S3 und S4 fahren in zwei getrennte Linienabschnitten: Zwischen Bad Soden/ Kronberg und Frankfurt Hauptbahnhof sowie zwischen Frankfurt Südbahnhof und Darmstadt/Langen.

    Die Alternative: Zwischen Frankfurt Hauptbahnhof und der Innenstadt fahren die S-Bahn-Linien S1, S2 und S9 (bis Hauptwache) sowie die regulären U- und Straßenbahnen. Zwischen den beiden getrennten Linienabschnitten der S3/S4 ist ein Wechsel vom Hauptbahnhof (Start/Ende des nördlichen Linienabschnitts) und Südbahnhof (Start/Ende des südlichen Linienabschnitts) nötig, beispielsweise mit der Straßenbahnlinie 17. Richtung Offenbach empfehlen sich vor allem Regionalzuglinien. Frühmorgens, etwa zwischen 10.00 und 14.00 Uhr und nach 19.00 Uhr steht außerdem die S1 (fährt über Frankfurt Südbahnhof) zur Verfügung.

    Die S2 fährt im 30-Minuten-Takt zwischen Niedernhausen und Frankfurt Hauptwache. Die in der Hauptverkehrszeit üblichen zusätzliche Fahrten (15-Minuten-Takt) sind zwischen Niedernhausen und Frankfurt-Griesheim unterwegs, entfallen also zwischen Frankfurt-Griesheim, Frankfurt Innenstadt und Rodgau.

    Wetterau

    • 1.4. – 17.4.: Sperrung Friedberg – Frankfurt Westbahnhof und zeitweise Bad Vilbel – Niederdorfelden sowie 18.4. – 24.4., 4.20 Uhr Entfall S6 zwischen Frankfurt Westbahnhof und Frankfurt Südbahnhof

    Die Strecke zwischen Friedberg und Frankfurt Westbahnhof ist vom 1. April bis zum 17. April gesperrt. Betroffen sind davon die S6 und die Regionalzuglinien 30, 34, 40, 41, 48, 98 und 99.  

    • Die Alternative S6: Es werden zwei SEV-Linien angeboten.
      • Linie S6-E startet/endet am Frankfurter Westbahnhof. Frühmorgens und spätabends darüberhinaus ab/nach Frankfurt Hauptbahnhof. Sie bedient auf dem weiteren Fahrtweg mehrere Halte unterwegs.
      • Die Linie S6-X fährt zwischen Frankfurt Hauptbahnhof und Groß-Karben über Frankfurt Konstablerwache und Bad Vilbel und hält seltener, um die Fahrtzeiten zu verkürzen.
    • Die Alternative Regionalzüge Friedberg/Gießen: Die Züge von/nach Friedberg werden über Hanau umgeleitet. Je nach Linie starten/enden die Züge in Hanau, fahren bis Frankfurt Südbahnhof oder Hauptbahnhof. Zusätzlich fahren montags bis freitags zwischen Friedberg und Frankfurt Hauptbahnhof Züge über Friedrichsdorf.
    • Die Alternative Niddertalbahn: Die Linie fährt vom 11. bis 14. April zwischen Bad Vilbel und Glauburg-Stockheim wie gewohnt. Der Fahrtabschnitt von/nach Frankfurt entfällt und wird durch SEV-Busse ersetzt. Zwischen 1. und 10. April sowie vom 15. bis zum 17. April fährt die RB34 nur zwischen Niederdorfelden und Glauburg-Stockheim. Die SEV-Busse fahren dann von/bis Niederdorfelden.

    Ab dem 18. April verkehren die Regionalzüge wieder regulär. Die S6 entfällt noch im Abschnitt zwischen Frankfurt Westbahnhof und Frankfurt Südbahnhof.

    Zurück