Tarifausnahmen im DADINA-Gebiet

In Ergänzung zur RMV-Preisliste möchten wir Sie auf tarifliche Besonderheiten für das DADINA-Gebiet hinweisen:

Jugendleiter im Landkreis Darmstadt-Dieburg und der Stadt Darmstadt erhalten für Monats- und Jahreskarten der RMV-Tarifzonen 39, 40 und 41 (Preisstufen 1 bis 4) eine Ermäßigung von rund 25 % auf den Erwachsenentarif. Die Karten (Juleica) gelten jeweils ab dem 1. eines Monats und müssen bis drei Tage vor Monatsende im Kundenzentrum der HEAG mobilo, Luisenplatz 6 in Darmstadt, bestellt werden.

Eine Bestellung per E-Mail unter kundenservice(at)heagmobilo.de ist ebenfalls möglich. Die Karte muss im Kundenzentrum persönlich abgeholt und bar bezahlt werden.

Sowohl zum Schlossgrabenfest als auch zum Heinerfest bietet die DADINA ein Ticket mit besonderen Konditionen an. Das Schlossgrabenfest-Ticket und das Heinerfest-Ticket werden in zwei Versionen verkauft. Mit beiden Varianten können an den Festtagen bis zu fünf Personen in dem gewählten Bereich beliebig häufig fahren. Die günstigere Version gilt im Tarifgebiet 40 und kann im Bereich Darmstadt und Umgebung genutzt werden. Wer ein darüber hinaus gültiges Ticket erwerben möchte, benötigt die Variante für das gesamte DADINA-Gebiet (Tarifgebiete 39, 40 und 41). Erhältlich sind die Fahrkarten an den Fahrkartenautomaten der HEAG mobilo, an allen RMV-Vorverkaufsstellen einschließlich HEAG-Kundenzentrum, am Luisenplatz in Darmstadt, RMV-Mobilitätszentrale am Hauptbahnhof Darmstadt sowie beim Busfahrpersonal.

In der Stadt Ober-Ramstadt wird ein innerörtlicher Verkauf auf den Linien OR1 und OR2 zu einem Sondertarif angeboten. RMV-Fahrkarten werden im Stadtbus anerkannt und verkauft.

Die Darmstadt Card ist für einen Tag für 6 € oder für zwei Tage für 9,90 € erhältlich. Sie ist online oder im Darmstadt Shop - Touristeninformation und in Vorverkaufsstellen mit ztix-Zugang erhältlich.
Neben der freien Fahrt mit allen Bus- und Straßenbahnlinien des RMV in Darmstadt und Umgebung (Tarifgebiet 40) gibt es Vergünstigungen in Freizeit- und Kultureinrichtungen.

www.darmstadt-tourismus.de

Aufgrund einer internen Regelung wird das TicketEasy der Verkehrsgemeinschaft am bayerischen Untermain (VAB) auf den Linien BG2 und BG3 im Gebiet der Gemeinde Schaafheim anerkannt. Wir bitten um Beachtung nur TicketEasy Karten mit dem Aufdruck RMV BG2/BG3 sind auf dem hess. Teil der Linien BG2 und BG3 gültig. Die Regelung ermöglicht es Schülern aus dem DADINA-Gebiet, mit einem Fahrschein Schulen, Ausbildungsplätze und andere Ziele im Gebiet des VAB zu erreichen.

Das Darmstädter Sozialticket wird es ab 1. Oktober 2023 ausschließlich für Kinder und Jugendliche im Alter von sechs bis 17 Jahren, welche Anspruch auf Leistungen nach dem SGB II, dem SGB XII oder dem Asylbewerberleistungsgesetz haben, geben. Im Umfang von fünfzig Prozent der Kosten für den Hessenpass mobil, derzeit 15,50 Euro, wird die kommunale Förderung gewährt.

Anträge auf das Darmstädter Sozialticket können für alle genannten Leistungsbereiche beim Amt für Soziales und Prävention – Existenzsicherung nach dem SGB XII – formlos gestellt werden. Es wird nur der Nachweis vom Erwerb des Hessenpasses mobil benötigt.

Benötigte Unterlagen

- Nachweis Erwerb Hessenpass mobil

- Aktueller Leistungsbescheid SGB II, SGB XII oder AsylbLG

- Bankverbindung

Mehr Infos gibt es hier.

Informationen zum AirLiner erhalten Sie hier.