
Ab ins kühle Nass - Draußen übernachten
Neue Touren auf der Interaktiven Karte
Zum Start in die Freiluftsaison ergänzt die Darmstadt-Dieburger Nahverkehrsorganisation – DADINA – weitere Freizeitvorschläge auf ihrer Interaktiven Karte.
Verpassen Sie keine Meldungen - abonnieren Sie hier unseren Newsletter.
Unter dem Motto „Sommer, Sonne, Strand und Wasser zeigt die Internetplattform Wege zu den Schwimmbädern in der Region, die mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut reicht werden können. An regnerischen Tagen laden Hallenbäder zum Planschen und Schwimmen ein.
Der Weg ist das Ziel
Wer die Region kennen und urlauben und trotzdem das vertraute Heim dabei haben möchte, findet Anregungen in der Rubrik, die Wohnmobilstell- und Zeltplätze näher beschreibt. Diese Orte bieten den idealen Ausgangspunkt, um die Region aktiv kennenzulernen. Ob zu Fuß, per Fahrrad oder mit Bus- und Bahn zeigen die Touren, die auf der Interaktiven Karte zusammengestellt sind, viele Möglichkeiten auf mobil zu sein und abends im eigenen Heim zu übernachten.
Spielplätze werden zum magischen Anziehungspunkt
Einmal entdeckt, wird ein Spielplatz schnell zum magischen Anziehungspunkt für kleine und große Gäste. Auf Spielplätzen können Kinder toben, Spaß haben, der Fantasie freien Lauf lassen, Grenzen austesten und neue Fähigkeiten erlernen. Auch Skateparks sind wunderbare Spots. Rund zwanzig Plätze stellt eine Tour der Interaktiven Karte näher vor.
Wie immer schlägt die DADINA die An- und Abreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln vor. Auf der Interaktiven Karte lassen sich auch Einkehrmöglichkeiten und andere Attraktionen entlang der Strecke zusammenstellen.
Spaß für Jung und Alt
Damit stehen insgesamt bereits 19 Touren zur Verfügen und regen zu einer Wichtelwanderung an, sind für Familien oder Senioren besonders geeignet, laden zum Wassertreten ein oder führen auf Entdeckertour. Die Tourenvorschläge können ausgedruckt werden. Die GPS-Daten ermöglichen eine genaue Orientierung. Über die Interaktive Karte lassen sich dann Haltestellen, Gastronomie und weitere attraktive Ziele auswählen und für eine persönliche Strecke zusammenstellen.
Ebenfalls neu erarbeitet wurde eine Radtour durch das Bachgau. Die 45 Kilometer lange Tour fordert die Teilnehmenden etwas heraus. Kann, jedoch wie immer sehr individuell zusammengestellt werden nach tagesaktueller Kondition.
Wer gern erfahren möchte, wo Lebensmittel angebaut werden, wie der Erzeuger arbeitet und wie die Tiere leben, kann auf www.dadina-interaktiv auch mehr Informationen erhalten und sich dazu eine Tour zusammenstellen. Die meist sehr ländlich gelegenen Höfe sind auch gut mit dem Fahrrad erreichbar. Für die letzten schönen Herbsttage bestimmt auch einen Ausflug wert.
Wer gerne nachlesen möchte, wie die Interaktive Karte funktioniert und welche Möglichkeiten die Karte bietet, kann dies auch im Flyer nachlesen, den die DADINA neu aufgelegt hat. Hier besteht die Möglichkeit zum Herunterladen.
Persönliche Beratung
Das DADINA-Team wird auch am Hessentag in Pfungstadt vertreten sein und für weitere Informationen zu diesem Thema und alles rund um den ÖPNV bereitstehen. Dazu können Gäste gerne am Freitag (9.6.) zwischen 10 und 19 Uhr am Stand mit der Nummer TPH 408 – 410 vorbeischauen. Zu finden ist der Bereich „TREFFPUNKT HESSEN“ im Festgelände Südwest Gambrinus-Quartier, im Außenbereich direkt neben dem „Pfungstadt Café“. Der Eintritt zu diesem Bereich ist kostenfrei.
